
Über mich
Geboren und aufgewachsen im naturbezogenen Bündnerland durfte ich im Alter von 15 Jahren meinen langjährigen beruflichen Werdegang im Bereich der Pflege beginnen. Die Faszination "Mensch" prägt mich seither. Durch fundierte Aus- und Fortbildungen wurde mein Interesse über hirnorganische Prozesse, mentale Funktionen und der individuelle Umgang damit immer stärker. Rundum das Thema Kommunikation fühle ich mich zu Hause. Neben meiner Berufung zählt auch das Reisen zu einer meiner grössten Passionen. Die unterschiedlich gestalteten Reisen in verschiedensten Ländern gaben mir Einblicke in diverse Kulturen und Lebensstile, welche mein tägliches Leben mit bewussterem Verständnis für mein Gegenüber bereichern. Ich versuche mich gerne in kreativem Arbeiten und unterschiedlichen, häufig mit «Gleichgewicht halten» zusammenhängenden Sportarten. Einer meiner Leitgedanken, inspiriert von Heraklit: «Die einzige Beständigkeit ist Veränderung». So liegt diese auch in der Persönlichkeit jedes Menschen, was ebenfalls einen Inhalt meiner Interessen darstellt und mich heute auch den Schritt in die Selbstständigkeit wagen lässt.
Aus- und Weiterbildungen
2020- 2021
Ausbildung Deeslakaltionstrainerin nach ProDeMa® Schweiz mit dem Schwerpunkt betagte und betreuungsbedürftige Menschen (Zertifizierung)
2019- 2020
Schulung Recovery praktisch (Zertifikat)
2018
Berufsbildner Kurs (Bestätigung)
2017
Ausbildung in Ohrakupunktur nach dem NADA Protokoll (Zertifikat)
2017
Basiskurs „Komplementärmedizinische Verfahren" (Zertifikat)
2017
4 weeks General English - Part-time, Lexis school Byron Bay, Australien (Certificate of attainment)
2012- 2015
Studienlehrgang zur diplomierten Pflegefachfrau HF mit dem Schwerpunkt Psychiatrie (Diplom)
2009- 2012
Berufslehre zur Fachfrau Gesundheit im KSGR (EFZ)